Leben in Hellerau
In Hellerau gründeten sich viele Vereine mit den Ideen der Lebens-Reform-Bewegung. Ein Verein vertrat die Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner bei der Gartenstadt-Gesellschaft. Die Gartenstadt-Gesellschaft verwaltete die Siedlung und kümmerte sich um die Versorgung der Menschen.
In der Gartenstadt Hellerau gab es von Beginn an auch erzieherische Angebote. Ein Tanzlehrer aus Genf, Emile Jacques-Dalcroze, gründete hier eine berühmte Tanzschule. Andere Angebote waren Schulen für Kunsthandwerk und Reform-Pädagogik.
![Koloriertes Foto](https://www.hellerau-entdecken.de/wp-content/uploads/2023/06/hellerau-entdecken-postkarte-am-gruenen-zipfel-gartenstadt-hellerau.jpg)
Am Grünen Zipfel, Gartenstadt Hellerau.
Quelle: Privatsammlung Siegfried Bannack.
![Foto, schwarz-weiß: Im Hintergrund die Waldschänke, vorne der Biergarten unter Bäumen mit Ausflugsgästen.](https://www.hellerau-entdecken.de/wp-content/uploads/2023/06/hellerau-entdecken-waldschraenke-gartenstadt-hellerau-einziges-haus-vor-bebauung-gelaende.jpg)
Die Waldschänke in der Gartenstadt Hellerau, das einzige Haus vor der Bebauung des Geländes.
Quelle: Privatsammlung Thomas Nitschke.
![Foto, schwarz-weiß](https://www.hellerau-entdecken.de/wp-content/uploads/2023/06/hellerau-entdecken-volksschule-hellerau-turnhalle-und-schulgebaeude-1913-1914.jpg)
Volksschule Hellerau: Turnhalle und Schulgebäude, 1913–1914.
Architekt: Kurt Frick, Foto: Verlag A. und R. Adam, nach 1925, © SLUB / Deutsche Fotothek.
![Foto, schwarz-weiß](https://www.hellerau-entdecken.de/wp-content/uploads/2023/06/hellerau-entdecken-geschaeftshaeuser-am-markt-1911.jpg)
Geschäftshäuser am Marktplatz.
Architekt: Richard Riemerschmid. Quelle: Verlag der Gartenstadt Hellerau bei Dresden GmbH (Hrsg.): Gartenstadt Hellerau, Herbst 1911, S. 59.
![Zwei handgeschriebene Blätter mit Zeichnungen](https://www.hellerau-entdecken.de/wp-content/uploads/2023/06/hellerau-entdecken-zeitung-carneval-hellerau-titelblatt-1913.jpg)
"Carneval" – Zeitung Hellerau, 1913.
Quelle: Privatsammlung Thomas Nitschke.
![Zwei handgeschriebene Blätter mit Zeichnungen](https://www.hellerau-entdecken.de/wp-content/uploads/2023/06/hellerau-entdecken-zeitung-carneval-hellerau-seite3-1913.jpg)
"Carneval" – Zeitung Hellerau, 1913.
Quelle: Privatsammlung Thomas Nitschke.
![Handgeschriebenes Blatt mit Zeichnung](https://www.hellerau-entdecken.de/wp-content/uploads/2023/06/hellerau-entdecken-zeitung-carneval-hellerau-seite2-1913-1.jpg)
"Carneval" – Zeitung Hellerau, 1913.
Quelle: Privatsammlung Thomas Nitschke.